Mittwoch, 11. Januar 2017


























Später mehr. Thema Ignatz-Bubis-Preis an Herrn STeinmeier. Jetzt bei Facebook Auswärtiges Amt. Das war schon zu DDR-Zeiten Sitte, einfach mal (jüdische Gemeinden) zu kopieren. Ja. Überall gibt es solche. Und solche.




Altes Thema. Das Unterwandern. Ich habe das vor vielen Jahren zum ersten Mal gelesen bei Helen Epstein. Die Kinder des Holocaust. Sie hatte in München eine Frau besucht und deren Klarnamen in einem Buch im Regal gefunden. Soweit ich mich erinnere, Tochter eines bekannten Nazis. Ja. Unsere sogenannte SS-Elite hat sich da ja auch einiges einfallen lassen ..... *Hust* By the way. Ich habe mich mal in einer richtig schicken Soldaten- Veranstaltung der Adenauer-Stiftung ziemlich blamiert. Wie das so meine Art ist. Mit einer Frage. Und einer kurzen Ausführung meiner Arbeit. Ich glaube, ich hatte sowas wie einen Wut-Anfall über Scheinheilige. Oder so. Ein paar Stühle neben mir sass der Begleiter von Herrn Bubis. Und grinste. Ein weise aussehender, schelmisch lachender älterer Herr. Oben auf der Bühne, der Adressat meiner Frage: Ignaz Bubis. Und auch sein Grinsen, der schelmische Blick des alten Mannes, wird mir immer in Erinnerung bleiben.





Update 20.09 Uhr. Jemand von der IDF mit einem Beitrag im Smartphone. Bei mir markiert mit 3 0 4 ! Die Hamas würde Fakeprofile von israelischen Soldaten erstellen, die dich anlachen und dir Fotos vom Strand zeigen? Ja. Das ist eine israelische Richtung momentan. 3 und 4. Macht 7. Und 1 macht Acht. Wer wacht? In der Farbe Orange? Und wer ist noch gleich der Fake?




























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Und nun wieder ...

... Wochen-Beginn. Die Recognizer und uralte Frau, nicht wahr, die Damen, eine Anmerkung am Rande vom Kollegen dank KI, "Hmmh" soe...