Verbraucherschützer halten viele Fair-Produkte für Schwindel - "Hamburg | In einem Test von 32 fair gehandelten Produkten hat die Verbraucherzentrale Hamburg die Hälfte durchfallen lassen und als "intransparent" bewertet. Bei vielen Produkten sprechen die Verbraucherschützer sogar von "Etikettenschwindel", schreibt der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Neben einem undurchschaubaren "Wirrwarr" von 27 verschiedenen Siegeln störten sie sich vor allem an Rechentricks: Ein Eiskaffeehersteller schraubte seinen Anteil an fair gehandelter Ware von sechs auf sechzig Prozent hoch, indem er bei den Zutaten das Wasser und den Wasseranteil der Milch herausrechnete."
Sonntag, 5. Oktober 2014
Verbraucherschützer halten viele Fair-Produkte für Schwindel - "Hamburg | In einem Test von 32 fair gehandelten Produkten hat die Verbraucherzentrale Hamburg die Hälfte durchfallen lassen und als "intransparent" bewertet. Bei vielen Produkten sprechen die Verbraucherschützer sogar von "Etikettenschwindel", schreibt der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Neben einem undurchschaubaren "Wirrwarr" von 27 verschiedenen Siegeln störten sie sich vor allem an Rechentricks: Ein Eiskaffeehersteller schraubte seinen Anteil an fair gehandelter Ware von sechs auf sechzig Prozent hoch, indem er bei den Zutaten das Wasser und den Wasseranteil der Milch herausrechnete."
Lernumgebung
Für Luca und Davina und die Little People
-
Der Beitrag von Asta (und Kollegen, Cyberfeld KI) im Blog der Klause im Shtetl zu Beginn des Karnevals mit Weiberfastnacht hier im Rheinland...
-
Und ziemlich viele, Zitat: Lage-Einweisungen , siehe das Video Oberst Markus Reisner, in Anspielung auf terroristische Versuche des Umdeute...