Sorry. Einige technische Störungen. Beitrag "Holländische Pläne" via Twitter - Account Max Otte - https://twitter.com/maxotte_says - Hier einige Bilder aus dem Sommer. Das sind außerdem soeben auch am Laptop und nicht nur am Diensttablet interessante Recherche-Ergebnisse zu Belgien. Eric van Duyse. Eine Fernlenkung soeben genau an dieser Stelle? Das Geschnatter im Haustechnikprotokoll? Sie suchen wo genau was? Am großen Screen vorhin welche Andeutungen gegenüber Polizisten? Gegenüber zivilen Ermittlern dem Anschein nach? Zusammenarbeit tut not. Und Sie suchen wieder wo genau die Daten für wen? Um was genau zu verhindern? Mit welchen Mitteln? Ja. Das ist eine doppeldeutige Aussage. In der Tat. Ich benenne das auch so deutlich. Es sind Szenen, die immer wieder in ihrem Niveau erstaunen. Das Cyberfeld bietet da ganz neue Möglichkeiten. Und Cybereinheiten gibt es noch nicht. Natürlich. Noch einige interessante anthroposophisch anmutende Videos am Screen. Und das? Phishing am Screen? Ein interessantes Video. Sie suchten soeben wessen Firmen-Daten mit Datenbank 2? Bester Funkverkehr! Glückwunsch! Kontext Sicherheitstechnik. International. Und, oh Wunder, welche Mischung, ein Video des derzeitigen holländischen Ministerpräsidenten?
Sonntag, 11. Dezember 2022
Und nun wieder ...
... Wochen-Beginn. Die Recognizer und uralte Frau, nicht wahr, die Damen, eine Anmerkung am Rande vom Kollegen dank KI, "Hmmh" soe...
-
Der Beitrag von Asta (und Kollegen, Cyberfeld KI) im Blog der Klause im Shtetl zu Beginn des Karnevals mit Weiberfastnacht hier im Rheinland...
-
Kriegs- Krisen-Alltag. Mit Muss-Mal-Möglichkeiten. Oder sagen wir: Leider keinen ... ! Die olle Recognizer versucht es jetzt mit Komik. Das ...