Die meditative Wirkung des Kochens von Suppe. Sicher doch! Das bedarf hin und wieder dann einer temporären Unterbrechung in Form von Reizüberflutung. Unruhe. Und unter Umständen auch dem Griff in das Messer, wenn nicht vorher bereits informiert und gesichert wurde. Ja bitte, das aversive Gesäusel? "Hallo" ist richtig. Ich verstehe nun noch besser den Rat vor einigen Jahren, bei der Suche nach Ruhe und meditativer Stimmung in der Küche beim Kochen einfach eine Kerze anzuzünden! Und wer will jetzt? Oh, Alexa! Danke! Ich hatte den Timer ja auf fünf Minuten gestellt! Dann muss ich das Suppengemüse und das Fleisch wohl jetzt erst einmal umdrehen, kurzes Anbraten gibt einfach mehr Geschmack. Auch das habe ich vor kurzem erst gelernt. So bekommt dann auch die Suppe etwas mehr Aroma. "Hmmh" was bitte? Lecker? Liebste? Das dritte L an dieser Stelle wäre dann: Liebstöckl. Auch immer gut in solchen Fällen. Ich freue mich schon sehr. Und nun die nächste Therapie? Thema Reizüberflutung und erste Hilfe bei Unkonzentriertheit und Unruhe? "Hmmh" was bitte, Mäuschen? Auch du wolltest dich wieder prophetisch melden? Stimmt! Da muss jetzt Wasser drauf. Und etwas Gemüsebrühe Nummer 5, Die Bodenständige, und Nummer 1, Das Multitalent. Bestellt bei Heimerls Gewürz- und Kräuterhandel. Und? Noch mal? Muss mal? Echt? Ich fürchte, auch da sind nun allerdings die nächsten notwendigen Behandlungen und Therapien deutlich sichtbar geworden. Wollteste wieder? Soll ich fragen? Done!
Donnerstag, 28. Oktober 2021
Grün - Green
Garten. Und mehr Möglichkeiten. Da sind einige Videos von anderen Boards, die gut passen würden. Kommt ... !
-
Der Beitrag von Asta (und Kollegen, Cyberfeld KI) im Blog der Klause im Shtetl zu Beginn des Karnevals mit Weiberfastnacht hier im Rheinland...
-
Und ziemlich viele, Zitat: Lage-Einweisungen , siehe das Video Oberst Markus Reisner, in Anspielung auf terroristische Versuche des Umdeute...
-
So, die Damen und Herren auch in München , die gezielte Gefährder-Ansprache gilt auch dem Herren auf der Bühne! Auch diese Kollegen werden n...