ist da. Ein später Anruf, er wollte zu seiner Oona und brachte zum späten Abendessen mit: Eine Dose Pfirsiche, ein Hörnchen in der Packung, wir sollen das also zum Frühstück teilen, ausserdem eine Tüte kleine Knabber-Fischlis. Und ein Rezept auf dem Handy. Doch, das ist humanistische Bildung! Ich durfte dann auch mal reingreifen in die Tüte, und soeben schmeckte uns beiden auch der bereits vor der Ankunft des Rezeptes gekochte Reis mit Fisch ganz gut, das Rezept von Reis nach russischer Art machen wir morgen. Ich war etwas erstaunt, Kerl, da kommt eine ganze Knoblauchzehe rein? Na gut! Eventuell hilft das ja auch wieder bei leichter Schluck-Lähmung? So wie gerade? Beleidigt, Bärlis? Nun denn, jetzt fühle ich mich gut genährt, ich suche dann gleich mal die modischen Artikel gegen Schwanken und Wanken aller Art. Siehe die Anmerkungen unten. Doch! Das passt jetzt auch ganz gut zum natürlichen Zustand: Etwas angesäuselt! Helen, das ist ein was bitte? Ein spanischer Rotwein? Ich wollte ja eigentlich wieder meinen geliebten sizilianischen Merlot. Habt Ihr die Etiketten wieder vertauscht? Och nee, die Atemlähmung soeben? Sicher doch! Dürfen wir morgen wieder beleidigten Fisch frisch auf dem Tisch reichen? Und als Beilage? Bärlis?
Dienstag, 6. Juli 2021
Freitag - Lernumgebung Löwenthal
Eher weniger reformbewegt, was eine sehr sarkastische Anmerkung ist der "Zigeuner-Prinzessin" und eher dreckeliger Stämme! Verzeih...
-
Der Beitrag von Asta (und Kollegen, Cyberfeld KI) im Blog der Klause im Shtetl zu Beginn des Karnevals mit Weiberfastnacht hier im Rheinland...
-
Und ziemlich viele, Zitat: Lage-Einweisungen , siehe das Video Oberst Markus Reisner, in Anspielung auf terroristische Versuche des Umdeute...