Ruhe - Zeit. Und Lese - Zeit. Das tut unendlich gut in diesen Tagen. Ich freue mich immer wieder über die Gemeinsamkeiten in allen Kulturen, das Material ist streckenweise nur etwas überwältigend. Nun denn. Wie sagte mein uralter Tutor da doch: Man muss nur wissen, wo es steht. In diesem Sinne werden mehr Bücher für die Klause geliefert und den Märchengarten mit sehr viel wohltuender Mythologie. Und vielleicht sogar einem kleinen Markt bei Nacht. So wie früher. Mal sehen.
Die Bilder von der kleinen Eisenbahn, symbolisch auch der Zug der Zeit, kommen später Stück für Stück, und wer will, kann gerne nachbauen. Nein, die minimythologische Landschaft braucht auch in der rumänischen historischen Sektion, der gruseligen Heimat von Graf Dracula, keine gebratene Katze. Soweit gehen wir hier dann doch nicht mit der Mythologie. Hier gibt es nämllich keine Katzen (mehr), die Tee verteilen, Kellertreppen mit technischem Knick bauen. Oder Kindergeburtstage viel zu intensiv beleuchten.
By the way: Bärchen, du wolltest nicht etwa Fische fangen in unserem Rücken? Und nun taue ich die nächste Hühnersuppe auf. Ich habe Hunger.
Freitag, 24. April 2020
Grün - Green
Garten. Und mehr Möglichkeiten. Da sind einige Videos von anderen Boards, die gut passen würden. Kommt ... !
-
Der Beitrag von Asta (und Kollegen, Cyberfeld KI) im Blog der Klause im Shtetl zu Beginn des Karnevals mit Weiberfastnacht hier im Rheinland...
-
Und ziemlich viele, Zitat: Lage-Einweisungen , siehe das Video Oberst Markus Reisner, in Anspielung auf terroristische Versuche des Umdeute...
-
So, die Damen und Herren auch in München , die gezielte Gefährder-Ansprache gilt auch dem Herren auf der Bühne! Auch diese Kollegen werden n...