Sonntag, 30. September 2018































https://deutschland-vereint.de/ - Wikipedia: "Korporatismus (auch Korporativismus, lateinisch corporativus ‚einen Körper bildend‘) ist ein politikwissenschaftlicher Fachbegriff zur Bezeichnung verschiedener Formen der Beteiligung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen an politischen Entscheidungsprozessen. Unterschieden wird zunächst der autoritäre und der liberale Korporatismus. Der autoritäre Korporatismus bezeichnet eine erzwungene Einbindung von wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Gruppen in autoritäre Entscheidungsverfahren. Der liberale Korporatismus bezeichnet die freiwillige Beteiligung gesellschaftlicher Organisationen.[1]" Zitatende. Köln: Wir leben hier in einer mediendemokratischen Zone mit einem einzigen Verlag für alle Zeitungen .... Das ist Mediendemokratie.






Herzliche Grüsse, Ihre soziale und matriarchale Marktwirtschaft. Greetings, Green


































Beim nächsten Ton ist es ...

Das nächste Mal  stelle ich mir einen Wecker! Wir haben und hatten heute welchen Tag ...? "Paulchen Panther, wer hat an der Uhr gedreht...