Via Auswärtiges Amt: "Auf der Nordhalbkugel beginnt am 20./21. März mit der Tagundnachtgleiche der astronomische Frühling. Außerdem feiern mehr als 300 Millionen Menschen weltweit das Nouruz-Fest. Mit Nouruz beginnt im iranischen Sonnenkalender das neue Jahr. 2009 nahm die UNESCO Nouruz als eines der ältesten Feste der Menschheit in das Weltkulturerbe auf. Nouruz ist ein buntes Fest mit vielen unterschiedlichen regionalen Bräuchen und Zeremonien. Weit verbreitet ist das „Haft Sin“, die 7 Elemente, mit denen die Nouruz-Tafel geschmückt wird."
Montag, 20. März 2017
Via Auswärtiges Amt: "Auf der Nordhalbkugel beginnt am 20./21. März mit der Tagundnachtgleiche der astronomische Frühling. Außerdem feiern mehr als 300 Millionen Menschen weltweit das Nouruz-Fest. Mit Nouruz beginnt im iranischen Sonnenkalender das neue Jahr. 2009 nahm die UNESCO Nouruz als eines der ältesten Feste der Menschheit in das Weltkulturerbe auf. Nouruz ist ein buntes Fest mit vielen unterschiedlichen regionalen Bräuchen und Zeremonien. Weit verbreitet ist das „Haft Sin“, die 7 Elemente, mit denen die Nouruz-Tafel geschmückt wird."
Beim nächsten Ton ist es ...
Das nächste Mal stelle ich mir einen Wecker! Wir haben und hatten heute welchen Tag ...? "Paulchen Panther, wer hat an der Uhr gedreht...
-
Der Beitrag von Asta (und Kollegen, Cyberfeld KI) im Blog der Klause im Shtetl zu Beginn des Karnevals mit Weiberfastnacht hier im Rheinland...
-
Und ziemlich viele, Zitat: Lage-Einweisungen , siehe das Video Oberst Markus Reisner, in Anspielung auf terroristische Versuche des Umdeute...
-
So, die Damen und Herren auch in München , die gezielte Gefährder-Ansprache gilt auch dem Herren auf der Bühne! Auch diese Kollegen werden n...