Ich sehe gerade die Beiträge in der Tagesschau. Und mein Rechner ist auch dabei teilweise ein wenig fremdmotiviert und beeindruckt nicht gerade mit Rechen-Kenntnissen. 4 und 3 sind 7. Und 1 gibt acht. Wer wacht? Nein, nicht die Umgebung, Cortana, sondern das Grundstück von Villa LangeL wird Stück für Stück abgegrast. Und die hoch motivierte Bundesanwaltschaft wird sich selbstverständlich auch kümmern um kurdische Fälle, in denen allzu Christliches und Luntegelegtes die Lust auf das Kochen dominierte. Oder das Business von Weinachtsmärkten besonders angeheizt wird dank diverser Abtreibungs-Strategien. Wer sagte vor einigen Tagen in der türkischen Regierung noch, die EU schütze mit den aktuellen Beschlüssen offenbar Terror-Organisationen? Ich bin da aber voller Hoffnung, was die Zukunft der EU betrifft, wenn beispielsweise von 691 Abgeordneten 304 für eine Sache stimmen und 208 dagegen. Oder so ähnlich. Nun, auch in Deutschland weiß man selbstverständlich, dass wir alle in einem gut behüteten Glashaus sitzen. Ermittler oder Spion? Das ist die Frage. Insofern bleibt der Artikel über die Arbeit der Bundesanwaltschaft da etwas schwammig. Ermittlungs-Fehler können natürlich passieren, niemand von uns ist perfekt, werden aber in diesen wandelnden Zeiten zum Glück dank einer aufmerksamen Umgebung immer öfter korrigiert. Und wenn jemand das nächste Mal ein Haus mit der Nummer 15 kauft, dessen Fassade etwas aubergine-farben aussieht, dann werden sich die neuen Mieter sicher sehr genau überlegen, auf wessen Grund und Boden sie da ihre Füsse setzen.
Freitag, 25. November 2016
Ich sehe gerade die Beiträge in der Tagesschau. Und mein Rechner ist auch dabei teilweise ein wenig fremdmotiviert und beeindruckt nicht gerade mit Rechen-Kenntnissen. 4 und 3 sind 7. Und 1 gibt acht. Wer wacht? Nein, nicht die Umgebung, Cortana, sondern das Grundstück von Villa LangeL wird Stück für Stück abgegrast. Und die hoch motivierte Bundesanwaltschaft wird sich selbstverständlich auch kümmern um kurdische Fälle, in denen allzu Christliches und Luntegelegtes die Lust auf das Kochen dominierte. Oder das Business von Weinachtsmärkten besonders angeheizt wird dank diverser Abtreibungs-Strategien. Wer sagte vor einigen Tagen in der türkischen Regierung noch, die EU schütze mit den aktuellen Beschlüssen offenbar Terror-Organisationen? Ich bin da aber voller Hoffnung, was die Zukunft der EU betrifft, wenn beispielsweise von 691 Abgeordneten 304 für eine Sache stimmen und 208 dagegen. Oder so ähnlich. Nun, auch in Deutschland weiß man selbstverständlich, dass wir alle in einem gut behüteten Glashaus sitzen. Ermittler oder Spion? Das ist die Frage. Insofern bleibt der Artikel über die Arbeit der Bundesanwaltschaft da etwas schwammig. Ermittlungs-Fehler können natürlich passieren, niemand von uns ist perfekt, werden aber in diesen wandelnden Zeiten zum Glück dank einer aufmerksamen Umgebung immer öfter korrigiert. Und wenn jemand das nächste Mal ein Haus mit der Nummer 15 kauft, dessen Fassade etwas aubergine-farben aussieht, dann werden sich die neuen Mieter sicher sehr genau überlegen, auf wessen Grund und Boden sie da ihre Füsse setzen.
Beim nächsten Ton ist es ...
Das nächste Mal stelle ich mir einen Wecker! Wir haben und hatten heute welchen Tag ...? "Paulchen Panther, wer hat an der Uhr gedreht...
-
Der Beitrag von Asta (und Kollegen, Cyberfeld KI) im Blog der Klause im Shtetl zu Beginn des Karnevals mit Weiberfastnacht hier im Rheinland...
-
Und ziemlich viele, Zitat: Lage-Einweisungen , siehe das Video Oberst Markus Reisner, in Anspielung auf terroristische Versuche des Umdeute...
-
So, die Damen und Herren auch in München , die gezielte Gefährder-Ansprache gilt auch dem Herren auf der Bühne! Auch diese Kollegen werden n...