Mittwoch, 16. Dezember 2015



























Ein Markt für "Kinder, Kunst und Kultur". Der Markt am Rudolfplatz in Köln. Und in der Tat: In der Mitte des schönen Marktes steht beispielsweise der Stand mit lauter Holz-Artikeln, bei dem ich gestern abend meine Spülbürste aus Holz, die bei REWE aus dem Sortiment genommen wurde, wiederentdeckt habe. Das Ganze unter dem großen Werbe-Schild: "Ziegenhaar aus der Blindenwerkstatt", was laut Auskunft der Bedienung für alle Artikel in der Mitte der Auslage gilt, und gleich in der Nähe der Gemüse-Spieße und weißen Schoko-Kringel gelegen, die gut bewacht werden mit abgestützten Ellbogen. Da ist der künstlerische Wiedererkennungswert wirklich nicht von der Hand zu weisen: "Angeblich handelt es sich bei diesem Mosaik um die Darstellung eines Menschen ohne Augen, ein Motiv, dessen Vorbild in einer Arbeit Kolo Mosers zu suchen sei." - Siehe dazu die aktuelle Leselektüre von Barbara Sternthal, Diesen Kuss der ganzen Welt. Leben und Kunst des Gustav Klimt, Seite 211. Ja, in der Tat: Manche Markstände weisen Wege nicht nur für blinde Bernhardiner. Na dann: Bis die Tage!




























Beim nächsten Ton ist es ...

Das nächste Mal  stelle ich mir einen Wecker! Wir haben und hatten heute welchen Tag ...? "Paulchen Panther, wer hat an der Uhr gedreht...