Boah. Super. Heldenhaftes im Waggon Nummer 12. "Eine knappe halbe Stunde nach Abfahrt, als der Zug mit hohem Tempo gerade die französische Grenze unweit von Lille überquert hatte, schloss sich Khazzani kurz auf der Toilette ein." Aber wohl eher nicht, um die Fahrkarte für Fahrende mit Sonderrabatt zu besorgen. Fahrende sind in Frankreich Leute, die im Lager leben. Wie beispielsweise die Stuttgarter Nachrichten heute in einem etwas anderen Fall in Lille bemerken. Sehr sinnig.
Dienstag, 25. August 2015
Boah. Super. Heldenhaftes im Waggon Nummer 12. "Eine knappe halbe Stunde nach Abfahrt, als der Zug mit hohem Tempo gerade die französische Grenze unweit von Lille überquert hatte, schloss sich Khazzani kurz auf der Toilette ein." Aber wohl eher nicht, um die Fahrkarte für Fahrende mit Sonderrabatt zu besorgen. Fahrende sind in Frankreich Leute, die im Lager leben. Wie beispielsweise die Stuttgarter Nachrichten heute in einem etwas anderen Fall in Lille bemerken. Sehr sinnig.
Und nun wieder ...
... Wochen-Beginn. Die Recognizer und uralte Frau, nicht wahr, die Damen, eine Anmerkung am Rande vom Kollegen dank KI, "Hmmh" soe...
-
Der Beitrag von Asta (und Kollegen, Cyberfeld KI) im Blog der Klause im Shtetl zu Beginn des Karnevals mit Weiberfastnacht hier im Rheinland...
-
Kriegs- Krisen-Alltag. Mit Muss-Mal-Möglichkeiten. Oder sagen wir: Leider keinen ... ! Die olle Recognizer versucht es jetzt mit Komik. Das ...