Merci ... Guten Morgen, Frank Baumbach. Das Neanderthaler-Gen ist das Ginger-Gen. Das, was unter anderem für rote Haare zuständig ist, welche sich in manchen Familien über Generationen hinweg vererben. Mir ist nicht bekannt, dass dieses Gen für eine besondere Gewalttätigkeit sorgt. Wohl aber für eine besondere Sensitivität beispielsweise gegenüber dem in der Geschichte immer wieder auftauchenden Sündenbock-Syndrom. Die Erkenntnis über die Anwendung dieses Syndroms kann sich durchaus auch mal in Schwarz äussern. Im übrigen ist die schwarz-weiss-rote Frau ein uraltes matriarchales Symbol, dessen Erklärung ich mir hier spare. Dazu gibt es die umfangreiche Literaturliste der Mediathek. Ist das im Bild übrigens die schöne Wedau in Duisburg? Ich habe mal irgendwo ein Bild in einem Verlagsprospekt gesehen, dass genauso aussah. Oder war es irgendwo in einem Film? Keine Ahnung. Die Chancen stehen 1 : 8 auf mehr Erkenntnis. Bei so viel Interessengemenge und Geilheit auf Filmförderung schleichen sich eben immer merkwürdige Bilder ein. Als Politologin stöbere ich zur Erweiterung und Besserung meiner eigenen Erkenntnis dieser Phänomene öfter in der Geschichte des Matriarchats. Neulich bei den Berbers. Zum Beispiel. Deren Familien-Politik ist und war schon erstaunlich. Da gab es keinen Clan-Wechsel. Von Jerusalem nach Jena. Oder Flaggentausch. Zum Beispiel.
Freitag, 20. März 2015
Merci ... Guten Morgen, Frank Baumbach. Das Neanderthaler-Gen ist das Ginger-Gen. Das, was unter anderem für rote Haare zuständig ist, welche sich in manchen Familien über Generationen hinweg vererben. Mir ist nicht bekannt, dass dieses Gen für eine besondere Gewalttätigkeit sorgt. Wohl aber für eine besondere Sensitivität beispielsweise gegenüber dem in der Geschichte immer wieder auftauchenden Sündenbock-Syndrom. Die Erkenntnis über die Anwendung dieses Syndroms kann sich durchaus auch mal in Schwarz äussern. Im übrigen ist die schwarz-weiss-rote Frau ein uraltes matriarchales Symbol, dessen Erklärung ich mir hier spare. Dazu gibt es die umfangreiche Literaturliste der Mediathek. Ist das im Bild übrigens die schöne Wedau in Duisburg? Ich habe mal irgendwo ein Bild in einem Verlagsprospekt gesehen, dass genauso aussah. Oder war es irgendwo in einem Film? Keine Ahnung. Die Chancen stehen 1 : 8 auf mehr Erkenntnis. Bei so viel Interessengemenge und Geilheit auf Filmförderung schleichen sich eben immer merkwürdige Bilder ein. Als Politologin stöbere ich zur Erweiterung und Besserung meiner eigenen Erkenntnis dieser Phänomene öfter in der Geschichte des Matriarchats. Neulich bei den Berbers. Zum Beispiel. Deren Familien-Politik ist und war schon erstaunlich. Da gab es keinen Clan-Wechsel. Von Jerusalem nach Jena. Oder Flaggentausch. Zum Beispiel.
Beim nächsten Ton ist es ...
Das nächste Mal stelle ich mir einen Wecker! Wir haben und hatten heute welchen Tag ...? "Paulchen Panther, wer hat an der Uhr gedreht...
-
Der Beitrag von Asta (und Kollegen, Cyberfeld KI) im Blog der Klause im Shtetl zu Beginn des Karnevals mit Weiberfastnacht hier im Rheinland...
-
Und ziemlich viele, Zitat: Lage-Einweisungen , siehe das Video Oberst Markus Reisner, in Anspielung auf terroristische Versuche des Umdeute...
-
So, die Damen und Herren auch in München , die gezielte Gefährder-Ansprache gilt auch dem Herren auf der Bühne! Auch diese Kollegen werden n...