Das Aufgeilen an teuer verkaufter Armutskunst mag zwar für manche Seelen eine entlastende Funktion haben, droht aber offenbar auch aufgrund allzuviel negativer Energie Löcher in den Asphalt zu reissen. Gut, dass da gerade keine statthaften Mannen mit Auto unterwegs waren. Statthafte Mannen mit Auto und ganz großen Kamera-Objektiven. Zum Beispiel. Nein, die waren stattdessen mit einer Abordnung Brot und Brötchen in der Bäckerei betrachten. Was uns natürlich viel Freude bereitet hat. Die Dose dankt. Und zählt die Kennzeichen und das Kleingeld. Während andere weiter die schönen Scheine auf der Wäscheleine trocknen können. Aber Achtung: Hin und wieder droht da der Blüten-Alarm!
Donnerstag, 16. Oktober 2014
Das Aufgeilen an teuer verkaufter Armutskunst mag zwar für manche Seelen eine entlastende Funktion haben, droht aber offenbar auch aufgrund allzuviel negativer Energie Löcher in den Asphalt zu reissen. Gut, dass da gerade keine statthaften Mannen mit Auto unterwegs waren. Statthafte Mannen mit Auto und ganz großen Kamera-Objektiven. Zum Beispiel. Nein, die waren stattdessen mit einer Abordnung Brot und Brötchen in der Bäckerei betrachten. Was uns natürlich viel Freude bereitet hat. Die Dose dankt. Und zählt die Kennzeichen und das Kleingeld. Während andere weiter die schönen Scheine auf der Wäscheleine trocknen können. Aber Achtung: Hin und wieder droht da der Blüten-Alarm!
Board
Berg und Tal
-
Der Beitrag von Asta (und Kollegen, Cyberfeld KI) im Blog der Klause im Shtetl zu Beginn des Karnevals mit Weiberfastnacht hier im Rheinland...
-
Und ziemlich viele, Zitat: Lage-Einweisungen , siehe das Video Oberst Markus Reisner, in Anspielung auf terroristische Versuche des Umdeute...
-
So, die Damen und Herren auch in München , die gezielte Gefährder-Ansprache gilt auch dem Herren auf der Bühne! Auch diese Kollegen werden n...