Das Erlernen von neuen Kulturtechniken ist in jedem Alter möglich. Ich empfehle allerdings den eher nicht medienpädagogisch Informierten oder Interessierten, auf die von Unkenntnis geprägten Äusserungen zur medienpädagischen Erziehung zu verzichten. Diese stereotypen Aussagen sind Fachfrauen und -männern zwar bestens bekannt, lösen aber doch bei ganz guter Laune immer wieder allgemeine Heiterkeit aus. Ich werde über die medienpädagogischen Erfahrungen sicher noch mehr berichten.
Freitag, 5. April 2013
Das Erlernen von neuen Kulturtechniken ist in jedem Alter möglich. Ich empfehle allerdings den eher nicht medienpädagogisch Informierten oder Interessierten, auf die von Unkenntnis geprägten Äusserungen zur medienpädagischen Erziehung zu verzichten. Diese stereotypen Aussagen sind Fachfrauen und -männern zwar bestens bekannt, lösen aber doch bei ganz guter Laune immer wieder allgemeine Heiterkeit aus. Ich werde über die medienpädagogischen Erfahrungen sicher noch mehr berichten.
Beim nächsten Ton ist es ...
Das nächste Mal stelle ich mir einen Wecker! Wir haben und hatten heute welchen Tag ...? "Paulchen Panther, wer hat an der Uhr gedreht...
-
Der Beitrag von Asta (und Kollegen, Cyberfeld KI) im Blog der Klause im Shtetl zu Beginn des Karnevals mit Weiberfastnacht hier im Rheinland...
-
Und ziemlich viele, Zitat: Lage-Einweisungen , siehe das Video Oberst Markus Reisner, in Anspielung auf terroristische Versuche des Umdeute...
-
So, die Damen und Herren auch in München , die gezielte Gefährder-Ansprache gilt auch dem Herren auf der Bühne! Auch diese Kollegen werden n...