Montag, 18. Januar 2016
























Frau Tilda B., haben Sie schon einmal überlegt, ob es eventuell an der Nahrungsaufnahme Ihrer Kinder liegt, dass diese so unkooperativ und aufgeregt reagieren? Es gibt Studien, die beispielsweise einen Zusammenhang von Zucker und Aggression beweisen. Beim nächsten Mal also vielleicht weniger auf den schnuckeligen Kleinen im Schlafanzug mit den Zahnpastaflecken achten als vielmehr besonders achtsam mit der Nahrungsaufnahme in der eigenen Familie sein. Das wäre doch was. Oder? Viele Grüsse von oben.


























Wer will?

Es ist Freitag - Lernumgebung des Zug der Zeit.  Kein Spiel: Suche die Weltverschwörung!  Anmerkung am Rande: Die Zeichenfolge von - und . u...